Cites/CMS Schutzstatuskontrolle
Herkunft: Brasilien
Größe adult: bis 10 cm
Lebensweise: Bodenbewohner
Temperatur: 25°C – 27°C
Luftfeuchtigkeit: ca. 60-70%
Die Bahia-Riesenvogelspinne ist ein recht kräftig gebauter Vertreter[ der Vogelspinnen und erreicht eine ungefähre Körperlänge von etwa 9 bis 10cm , sie zählt somit zu den größeren Vogelspinnen.
Die Beinspannweite kann über 20cm hinausreichen. Das Körper und die Extremitäten sind bräunlich bis dunkelbraun, während der Hinterleib eine schwarze Grundfarbe besitzt.
Die Bahia-Riesenvogelspinne zählt zwar zu den bodenbewohnenden Vogelspinnen, klettert aber anders als viele andere mit dieser Lebensweise auch gerne in höheres Gelände. Mit anderen bodenbewohnenden Vogelspinnen teilt sie die Eigenschaft, eine Wohnröhre anzulegen. Ebenso kann es auch vorkommen, dass die nachtaktive Spinne auch am Tag passende Verstecke aufsucht und keine Wohnröhre als permanenten Aufenthaltsort anlegt. Verglichen mit anderen Arten der Familie ist die Bahia-Riesenvogelspinne deutlich aktiver und unternimmt nachts auch deutlich größere Wanderungen auf der Suche nach potentiellen Beutetieren. Die Art ist vergleichsweise aggressiv und neigt bei Störungen leicht zu einer Verteidigung mittels Bombardierung oder einem Giftbiss.