Cites/CMS Schutzstatuskontrolle
Herkunftsland |
Gabun |
Lebensart |
Bodenbewohner |
Endgröße |
ca. 3cm KL |
Heterothele gabonensis ist eine kleine Zwergvogelspinne aus Gabun, an der Atlantikküste von Zentralafrika. Ihren Namen hat sie von dem Land erhalten, denn im französischem nennt sich dieses Gabon.
Im Vergleich zu Heterothele villosella schimmern ihre Beinpartien bläulich, was sie nochmal etwas hübscher macht, als ihren bekannteren Vertreter.
Das Wachstum ist als relativ schnell zu beschreiben, da Spiderlinge bei normaler Haltung und Fütterung innerhalb von 2- 2 1/2 Jahren schon geschlechtsreif werden.
Haltungstechnisch sind sie auch ähnlich wie Heterothele villosella zu halten, außer dass sie ein etwas feuchteres Klima bevorzugen, da in ihrem natürlichem Habitat auch Savanne auf tropischen Regenwald trifft. Der Bodengrund sollte daher immer stets leicht feucht gehalten werden.
Da es aber auch ausgeprägte Trockenzeiten in den Sommermonaten gibt, ist es auch kein Problem für die Tiere, wenn sie kurzzeizig mal trockener gehalten werden.
Für ein adultes Weibchen genügt ein kleines Terrarium mit den Maßen 20x20x20cm.
In ihrem natürlichem Habitat sind sie auch schon in 6m Höhe in Baumspalten gefunden worden, sodass man durchaus auch sagen kann, dass die Tiere auch gerne mal Wohnröhren in die Höhe bauen, wenn man ihnen die Möglichkeit hierzu gibt.
Wichtig ist ein regelmäßiges sprühen mit Wasser in das Gespinst der Tiere, wo sie dann auch die Tropfen trinken.
Vom Verhalten her sind Heterothele gabonensis recht flink, aber absolut defensiv zu beschreiben. Bei Störung ziehen sich die Tiere sofort in ihren Unterschlupf zurück und verweilen dort, bis die Gefahr vorbei ist. Dann widmen sie sich oftmals wieder der Erweiterung ihres Gespinstes.