Cites/CMS Schutzstatuskontrolle
Herkunft: Costa Rica
Lebensweise: Bodenbewohner
Temperatur: 20-28°C
Luftfeuchtigkeit: 70-80%
Größe: etwa 4cm Körperlänge (Weibchen)
Lebenserwartung: bis zu 20 JahreDie Arten dieser Gattung gehören zu den erdbewohnenden Vogelspinnen. Sie graben Löcher und Wohnröhren ins Erdreich; meistens an einer vor Überschwemmung geschützten Hanglage. Manchmal behausen sie auch verlassene Nagetierlöcher. Sie tapezieren die Wohnröhren mit Spinnseide aus und leben dort während der Häutungsphasen, der Brutzeit und der kalten Monate. Diese Zeit kann bis zu fünf Monate im Jahr betragen. In der übrigen Zeit verstecken sie sich unter Steinen, Wurzeln, Rindenstücken oder Falllaub. Ausgewachsene Weibchen vieler Arten verlassen die Wohnröhre häufig nicht mehr und ernähren sich von den Beutetieren, die in der Nähe ihrer Wohnröhre vorbeiziehen.
Die A. Crinifurum hat blau metallische Chelizeren und eine dunkelgraue Grundfärbung.