Acanthoscurria insubtilis, auch bekannt als die bolivianische schwarze Samt-Tarantula, ist eine Spinne, die erstmals 1892 von Eugéne Simon beschrieben wurde. Es kommt in Bolivien vor, wobei einige Berichte auch in Brasilien angibt, obwohl es sich hauptsächlich in den bolivianischen Regenwäldern befindet.
Männchen haben eine dunkelbraune oder schwarze Färbung, mit rosa Haaren auf dem Opsthoma, Carapace und Beinen. Die Weibchen besitzen dieselbe Färbung, obwohl das Carapace und Opathoma heller sind. Es ähnelt Acanthoscurria-Therapehosoiden, da die Geschlechtsorgane in der Struktur ziemlich ähnlich sind, obwohl es leicht von ihm getrennt werden kann, da es einen dunklen Fleck auf dem Opothosoma besitzt.
Sie sind vor allem in den bolivianischen Regenwäldern und im Carrasco-Nationalpark in Bolivien zu finden.